Der Förderverein Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain e. V. öffnet aus Anlass des Tages des offenen Denkmals am 14. September 2025 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr den Bahnhof Jacobsthal, den der Verein einige Tage vorher erworben hat und nun schrittweise zum Ort der Erinnerung und des Gedenkens gestalten wird.
Die Besucher werden in einer Interimsausstellung Einsicht in dieses denkmalgeschützte Gebäude erhalten, an dem bereits fünf Wochen nach dem Überfall Nazi-Deutschland auf die UdSSR am 22. Juni 1941 die ersten Kriegsgefangenen ankamen. Insgesamt trafen an diesem Bahnhof ca. 200.000 Kriegsgefangene aus vielen Nationen ein, die dann ins Lager Zeithain/Jacobstahl und auch nach Mühlberg laufen mussten. Damit gehört dieser historische Ort zu dem, wohin die deutschlandweit wahrscheinlich die meisten Kriegsgefangenen verbracht wurden.
Interessierte können sich einen Überblick über den gegenwärtigen Zustand und die herausfordernden Ideen des Vereins zur langfristigen Entwicklung dieses historischen Ortes verschaffen.
Den Besuchen werden Erfrischungen und Snacks angeboten. Für Spenden dankt der Verein schon im Voraus und freut sich auf zahlreiche Besucher.