Zum Inhalt wechseln

Sprechen sie uns an!    Tel.: 0351 – 433 14 – 114 /-220    E-Mail: info@lernorte.eu

Sprechen sie uns an!

Tel.: 0351 – 433 14 220 /-4

Mail: info@lernorte.eu

0351 – 433 14 -114 /-220

info@lernorte.eu
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Newsletter
Menü
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Newsletter
  • in Sachsen
  • in Deutschland
  • in Europa
  • Zeitzeug(inn)en
  • Online-Angebote
  • Berlinfahrten
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Newsletter
Menü
  • in Sachsen
  • in Deutschland
  • in Europa
  • Zeitzeug(inn)en
  • Online-Angebote
  • Berlinfahrten
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • in SACHSEN
    • Lernorte finden
    • Kostenerstattung
    • Beispielkalkulation
    • Downloads
  • in DEUTSCHLAND
  • in EUROPA
  • ZEITZEUG(INN)EN
  • ONLINE-ANGEBOTE
  • BERLINFAHRTEN
Menü
  • in SACHSEN
    • Lernorte finden
    • Kostenerstattung
    • Beispielkalkulation
    • Downloads
  • in DEUTSCHLAND
  • in EUROPA
  • ZEITZEUG(INN)EN
  • ONLINE-ANGEBOTE
  • BERLINFAHRTEN

Studienfahrten an sächsische Lernorte

© www.flickr.com/photos/zonenklaus/10412115913 (CC-BY-SA 2.0)

Studienfahrten an sächsische Lernorte

Studienfahrten an sächsische Lernorte

Karte
Kostenerstattungsverfahren
Beispielkalkulation
Antragsformular/Downloads

Beratung und Förderung bei Lernortfahrten in Sachsen

Sie wollen gemeinsam mit Ihren Schüler(inne)n ab Sekundarstufe I einen außerschulischen Lernort in Sachsen zu einem historischen Thema des 20. Jahrhunderts besuchen?

Einen passenden Ort finden Sie hier über die interaktive Karte oder in der Lernortbroschüre im Download-Bereich. In der Karte können nach historischen Schwerpunkten filtern – Details zu Ihrer Auswahl werden unterhalb der Karte angezeigt.

Wir unterstützen Ihre angemeldete Lernortfahrt mit max. 500 € für Programm- und Fahrtkosten. Das Kostenerstattungsverfahren finden Sie auf dieser Seite weiter unten erklärt. Die entsprechenden Anträge sind ganz unten im Download-Bereich zu finden.

Dieses Angebot gilt übrigens auch für akkreditierte Lernorte, die bis zu 10 Kilometer außerhalb Sachsens liegen.

Wir beraten Sie ebenso zu Online- und Blended-Learning-Formaten.

Lernorte in SACHSEN finden

Sollte unter dieser Zeile keine Karte eingeblendet werden, klicken Sie bitte hier.

Loading
Ich bin damit einverstanden, dass diese Website meine übermittelten Informationen speichert, damit die Karte angezeigt werden kann. Datenschutz

Akzeptieren
 
0 von 0 Lernorten
Zeige alle
Alle löschen
historische Schwerpunkte
Abbruch
zeigen
 
Lernorte filtern
 
 
 
 
Placeholder store name.
Placeholder address.
Routenplaner Street View

Lernorte nach Ihren Kriterien

 
 
Placeholder store name
Placeholder for address
PLZ
state placeholder
Webseite
Webseite
Website placeholder
Email
Email
Email placeholder
Telefon
Telefon
Telephone placeholder
Fax
Fax
Fax placeholder
Beschreibung
Description placeholder
Öffnungszeiten
Externe URL
Ext placeholder
Kontaktieren Sie uns
 
Routenplaner Street View
Schließen

Schließen

Contact Store

Kostenerstattungsverfahren

Sie finden diese Information auch unten im Download-Bereich unter dem Titel „Ablauf des Verfahrens (PDF)“

1. Auswahl des Lernorts

Suchen Sie sich zunächst aus der Lernortbroschüre oder über unsere Webseite einen geeigneten außerschulischen Lernort aus. Die Einteilung der Lernorte nach inhaltlichen Kategorien hilft Ihnen bei der Auswahl. Bei Fragen zum pädagogischen Bildungsangebot stehen Ihnen die Mitarbeiter/innen der jeweiligen Lernorte zur Verfügung. Nutzen Sie dazu die in der Broschüre aufgeführten Kontaktdaten.

2. Die Terminvereinbarung mit dem ausgewählten Lernort
Nehmen Sie Kontakt mit dem ausgewählten Lernort auf und finden Sie einen Termin sowie ein angemessenes pädagogisches Angebot für den Besuchstag. Bitte beachten Sie, dass bei öff. Schulen sowohl die verantwortliche Lehrkraft als auch die Begleitlehrkräfte die Bildungsfahrt als Dienstreise beim zuständigen Landesamt für Schule und Bildung beantragen müssen.
3. Die Beantragung bei der Landesservicestelle Lernorte des Erinnerns und Gedenkens
Reichen Sie das Online-Antragsformular (unten als Download) vor Antritt der Bildungsfahrt bei der Landesservicestelle ein (eMail an sachsen@lernorte.eu). Die Antragsbearbeitung erfolgt innerhalb einer Woche.
4. Die Planung der Hin- und Rückfahrt

Für die Planung der An- und Abreise stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung.

Zum einen ist die Nutzung des Öffentlichen Personenverkehrs möglich. Suchen Sie sich eine Verbindung unter Nutzung möglicher Vergünstigungen heraus. Bewahren Sie die Belege für die spätere Abrechnung auf.

Sollte keine angemessene Beförderung mit dem Öffentlichen Personenverkehr möglich sein, können Sie auch regionale Reiseunternehmen nutzen. In dem Falle müssen Sie bei Reisekosten ab 500 € drei Angebote einholen, wovon bei der späteren Abrechnung das wirtschaftlichste Angebot erstattet wird.

5. Einreichen des Abrechnungsformulars und der Belege

Nach Genehmigung des Kostenerstattungsantrags und spätestens 4 Wochen nach der Durchführung der Bildungsfahrt ist Folgendes an uns zu schicken:

  • per E-Mail: das ausgefüllte Abrechnungsformular (inkl. Feedback-Teil) als nicht-eingescannte und also von uns noch bearbeitbare PDF-Datei und
  • per Post:

– das ausgefüllte, unterschriebene und gestempelte Abrechnungsformular,

– die Originalbelege aller Ausgaben (Fahrtkosten, Eintrittsgelder etc.),

– ggf. die drei regionalen Fahrtkostenangebote sowie

– die Besuchsbestätigung (eine Vorlage finden Sie auf unserer Webseite).

6. Die Kostenerstattung

Im Anschluss erfolgt die Erstattung der angefallenen Kosten auf ein angegebenes Konto. Bitte beachten Sie, dass ausschließlich die angefallenen Kosten in einem Erstattungsrahmen bis maximal 500 € je Fahrt abgerechnet werden können. Sollte dieser Erstattungsrahmen nicht vollkommen ausgeschöpft werden, vermindert sich der Erstattungsbetrag entsprechend.

Beispielkalkulationen

Eintagesfahrt mit 28 Zehntklässler(inne)n zur Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau

Fahrtkosten mit der Bahn 364 €

Kosten der Führung 60 €

Gesamtausgaben 424 €

Kostenerstattung 424 €

Eintagesfahrt mit 16 Neuntklässler(inne)n zur Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein

Fahrtkosten mit einem Reisebus 550 €

Kosten der Führung 0 €

Gesamtausgaben 550 €

Kostenerstattung 500 €

Antragsformulare und andere Downloads

Informationen zum Download

Icon

Lernort-Broschüre

1 Datei(en) 1.21 MB
Lernort-Broschüre (PDF)

Icon

Ablauf des Verfahrens

1 Datei(en) 137.54 KB
Ablauf des Verfahrens (PDF)

Formulare und Vorlagen zum Download

Icon

Antrag auf Kostenerstattung

1 Datei(en) 468.22 KB
Antrag auf Kostenerstattung (PDF)

Icon

Vorlage Besuchsbestätigung

1 Datei(en) 22.23 KB
Vorlage Besuchsbestätigung (PDF)

Icon

Abrechnungsformular

1 Datei(en) 311.75 KB
Abrechnungsformular (PDF)

 

Icon

Antrag auf Kostenerstattung – Temporäre Lernorte

1 Datei(en) 505 kB
Antrag auf Kostenerstattung – Temporäre Lernorte (PDF)

Icon

Abrechnungsformular – Temporäre Lernorte

1 Datei(en) 322.49 KB
Abrechnungsformular – Temporäre Lernorte (PDF)

Anmeldung eines neuen Lernortes

Fehlt ein Lernort in unserer Broschüre, laden Sie sich bitte den Anmeldebogen runter und schicken Sie ihn an unsere eMail-Adresse.

Icon

Anmeldebogen neuer Lernort

1 Datei(en) 382.01 KB
Anmeldebogen neuer Lernort

 

Anzeigefehler der Karte

Sollte auf dieser Website keine Sachsen-Karte angezeigt werden, so können Sie Folgendes probieren:

1. Klicken Sie auf das kleine Wort „Cookies“ links unten auf dieser Seite

2. Klicken Sie im sich öffnenden Fensterchen auf „Einstellungen löschen“. Die Seite lädt neu.

3. Klicken Sie auf „Alles zulassen“

4. Falls nun ein Text erscheint, unter dem man „AKZEPTIEREN“ klicken kann, dann tun Sie das bitte.

Nun sollte die Karte angezeigt werden. Unter Umständen muss man sich von der Welt-Ansicht noch bis nach Sachsen ranzoomen.

Ggf. müssen Sie die Seite neu laden, z.B. in einem neuen Tab oder Fenster.

Bitte entschuldigen Sie die Umstände! Wir sind dran, das Problem zu beheben.

 

Lernortkarte
Kostenerstattungsverfahren
Antragsformular / Downloads

DATENSCHUTZ | IMPRESSUM |
Cookies: ändern, Historie, widerrufen

KONTAKTIEREN SIE UNS

Landesservicestelle

Lernorte des Erinnerns und Gedenkens

Reinhold-Becker-Str. 5

01277 Dresden

0351 – 433 14 -114 /-220

info@lernorte.eu

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.

Projektträgerin

Gefördert durch

Cookie Consent mit Real Cookie Banner